

Allgemeine Geschäftsbedingungen RAMADANI-Productions / deejayZejna
ramadani music / deejayZejna
Zejna Ramadani
Lilienweg 3
30890 Barsinghausen
Telefon: 0171/1832432
E-Mail:booking@deejayzejna.com
USt-IdNr.: 24/135/00477
Aufsichtsbehörde: Hannover
Berufshaftpflichtversicherung: muenchener-verein
Rehmer Feld 1
30655 Hannover
Geltungsbereich: Deutschland
§ 1 Allgemeines
Auf alle geschlossenen Verträge/Auftragsbestätigungen zwischen Zejna Ramadani (Auftragnehmer) und dem Kunden (Auftraggeber), finden folgende allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers Anwendung.
§ 2 Angebote / Verträge / Buchungen
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und haben eine Gültigkeit von 14 Tagen. Ein Vertrag oder eine Buchung kommt erst zustande, durch Abgabe des Angebotes in schriftlicher Form und eine entsprechende schriftliche Auftragsbestätigung durch den Auftraggeber. Mündliche Vereinbarungen oder Zusagen müssen zwecks Gültigkeit zusätzlich in Schriftform festgehalten werden.
Beide Parteien verpflichten sich, über den Inhalt dieser Vertragsbedingungen Dritten gegenüber Stillschweigen zu wahren.
§ 3 Technik
Der DJ ist verantwortlich für die Bereitstellung einer entsprechend der Räumlichkeit dimensionierten PA- und Licht-Anlage. sowie aller weiteren zu seiner Arbeit notwendigen Geräte. Ebenfalls wird der DJ eine 100% Leistung erbringen, um für die Zufriedenstellung der Gäste und Gastgeber zu sorgen.
Bei Veranstaltungen im Freien, sorgt der Veranstalter für einen trockenen Standort des DJ und seiner Ausrüstung. Das DJ-Equipment muss vor Regen und Hitze geschützt sein. Der Veranstalter sichert die Bereitstellung eines Stromanschlusses in der Nähe der Stellfläche des DJ zu. Der Anschlusswert muss mindestens 16 A (230 V) betragen. Die Kosten für den Strom trägt der Veranstalter.
§ 4 Verpflegung und Räumlichkeiten
Essen und Getränke im üblichen Rahmen sind für den Auftragnehmer kostenfrei und stehen ab Aufbau der Technik zur Verfügung.
§ 5 Rücktritt vom Vertrag / von der Buchung
Ein Rücktritt seitens des Auftraggebers ist möglich. Dabei werden folgende Stornokosten berechnet:
ab 181 Tage vor der Veranstaltung: 30 % der vereinbarten Gage
ab 121 Tage vor der Veranstaltung: 50 % der vereinbarten Gage
bis 120 Tage vor der Veranstaltung: 100 % der vereinbarten Gage
Ausnahmen:
Sollte es nach Absagen einer Veranstaltung durch den Auftraggeber zu einem Auftrag an einem anderen Termin kommen, werden die Stornokosten gesondert geregelt.
Ausgenommen sind COVID-19 Veranstaltungen, diese werden gebührenfrei auf einen
Alternativtermin verlegt. Erforderlich ist hier das der Auftraggeber mindestens zwei Alternativtermine vor Festlegung nennt.
Ein Rücktritt seitens des Auftragnehmers ist möglich durch:
Technisch bedingte Ausfälle, andere wichtige Gründe, Krankheit, Unfall, Tod.
In diesen Fällen wird durch den Auftragnehmer gleichwertiger Ersatz vorgeschlagen.
Rücktritt und Storno vom Vertrag / von der Buchung hat so frühzeitig wie möglich, fernmündlich oder schriftlich, zu erfolgen.
Bei Ausfall der Veranstaltung, aus Gründen gesetzlich festgelegter Höherer Gewalt, wie bespielweise Epidemie/Pandemie ergeben sich für beide Vertragspartner keine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag. Die Stornierung bzw. Aufhebung des Vertrages erfolgt gebührenfrei.
§ 6 Preise
Alle Preise verstehen sich in EUR inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Preisänderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Es kommen am Tag der Lieferung/Leistung gültige Preise zur Anrechnung.
§ 7 Auftritt filmen/mitschneiden
Der Auftritt des Auftragnehmers darf auf Tonträgern mitgeschnitten oder auf Film/Videos festgehalten werden. Die Veröffentlichung darf jedoch nur mit Zustimmung des Auftragnehmers erfolgen.
§ 8 Anmeldung und Lizenzzahlung an die GEMA
Prinzipiell ist immer der Veranstalter - also z. B. der Discothekenbetreiber oder der Organisator einer Veranstaltung - verantwortlich für die Anmeldung und Lizenzzahlung an die GEMA. Bei Privatfeiern gilt dieses nicht. Die Anmeldung erfolgt über die zuständige GEMA-Bezirksdirektion (http://www.gema.de/plz-suche/).
§ 9 Haftung
Für Personen- und Sachschäden während einer Veranstaltung haftet ausschließlich der Auftraggeber, sofern der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Auftragnehmers verursacht wird. Für Schäden am DJ-Equipment, die während einer Veranstaltung durch Gäste/Besucher verursacht werden, haftet der Auftraggeber. Sofern der Auftraggeber keine Haftpflichtversicherung hat, schließt er vorher eine Veranstaltungsversicherung ab.
§ 10 Anwendbares Recht
Für diese Geschäftsbedingungen, sowie die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Auftragnehmer und dem Auftraggeber, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als zwingend vereinbart.
§ 11 Gerichtsstand
Als Gerichtsstand gilt der Sitz des Auftragnehmers als vereinbart. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
§ 13 Datenschutz gemäß DSGVO
Mir, Zejna Ramadani, ist der Schutz, der mir anvertrauten Daten sehr wichtig. Daher gehe ich sorgsam mit den Datensätzen um, speichere nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und handele nach besten Gewissen gemäß der DSGVO.
Falls es trotz der hohen Sorgfalt einmal Unklarheiten gibt, bitte ich um kurzfristige Kontaktaufnahme.
13.1. Maßnahmen zum Datenschutz
- Die temporären Auftragsdaten werden im Kalender bei Zejna Ramadani auf dem gesicherten Firmenserver gespeichert. Nach der Auftragserfüllung werden die Daten ein Jahr im Kalender gespeichert und anschließend aus dem Kalender gelöscht.
- Die Software und die Datensätze befinden sich auf gesicherten Desktop Rechner von Zejna Ramadani.
- Der Zugriff auf den Rechner ist mit einem Passwort geschützt. Zusätzlich sind die Rechner mit einer aktuellen Vieren Software ausgestattet.
- Die PC´s befindet sich im Geschäftssitz (Große Pranke 14c, 30419 Hannover).
13.2. Zweck der Datenverarbeitung
Für die ordnungsgemäße Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung und Buchführung werden folgende Datensätze für 10 Jahre gespeichert.
- Vor- und Nachname des Auftraggebers
- Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt
- Telefonnummer, Handynummer, Emailadresse
- Datum der Veranstaltung, Art der Veranstaltung, Gage
- Firmen oder Privatkunde
- Angebot, Auftragsbestätigung
- Rechnung offen oder bezahlt
Daten, die über die Kontaktformulare und ähnliches verschickt wurden (Termin & Preisanfragen ect.) werden für 365 Tage im Firmenkalender zwischengespeichert. Nach 365 Tagen werden Datensätze, die nicht mit einem festen Auftrag in Verbindung stehen, gelöscht.
Die Datensätze werden umgehend gelöscht, sobald ein Widerruf vorliegt. Unvollständige Datensätze werden in regelmäßigen Abständen gelöscht, um die Aufstellung aktuell zu halten. Die bei der Abgabe von Bewertungen abgefragten Daten werden nicht gespeichert und ausgewertet. Sie dienen lediglich, um Bewertungen auf der Homepage anzuzeigen. Es werden generell nur Datensätze gespeichert, die unmittelbar mit dem Verwendungszweck in Verbindung stehen.
13.3. Kategorien betroffener Personen/Behörden
- Kunden
- Partner (Partnereintrag/Zusammenarbeit mit deejayZejna)
- Finanzamt Hannover Mitte (Steuerabrechnung)
- Datenschutzbehörde (DSGVO)
13.4. Einwilligung zur Speicherung
Mit der Auftragserteilung erteilt der Auftraggeber seine Einwilligung zur Speicherung seiner Daten, die für eine ordnungsgemäße Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung und Buchführung erforderlich sind.
13.5. Auskunft, Aktualisierung, Löschung
Auskunft über gespeicherte Datensätze wird nur gegeben, wenn ein schriftlicher Antrag vorliegt. Erst nach einer ausreichenden Prüfung der Identität wird eine Auskunft gegeben (innerhalb der 4 Wochen Frist). So soll sichergestellt werden, dass vertrauliche Daten nicht an Dritte weitergeleitet werden. Das Gleiche gilt für die Aktualisierung und Löschung von Datensätzen.
13.6. Datenverlust
Alle gespeicherten Datensätze werden umfassend geschützt. Sollte es dennoch zum Verlust der Daten durch Dritte (z.B. Hacker) kommen, so wird der Vorgang binnen 72 Stunden an die zuständige Aufsichtsbehörde weitergeleitet. Zusätzlich wird jeder Nutzer über den Datenverlust informiert.
13.7. Cookies & Tracking
Die Internetseiten www.djzejna.de und www.itsyourdeejay.de verwenden Cookies. Tracking-Software wie z.B. Google Analytics, dies dient nur zu Marktforschungszwecken, diese Daten werden automatisch nach 365 Tage gelöscht.
13.8 Datenherkunft
Die Daten, die in Zusammenhang mit der Tätigkeit von Zejna Ramadani stehen wurden von den Kunden telefonisch, über das Kontaktformular, per Email, Facebook oder WhatsApp übermittelt.
13.9 Pflege des Verfahrensverzeichnisses
Das hier aufgeführte Verfahrensverzeichnis wird bei Änderungen (z.B. Einsatz neuer Software) umgehend aktualisiert.
13.10 Verantwortlicher
ramadani music / deejayZejna
Zejna Ramadani
Lilienweg 3
30890 Barsinghausen
Mobil: 0171-183243
Verfasst am 18.11.2016 / Geändert am 23.01.2023